September 1, 2021
Juni 8, 2021
Das systematisch erfolgreiche Gespräch
Jedes lösungsorientierte und auf Inhalte konzentriertes Gespräch braucht eine gewisse Systematik. Systematische Gesprächsführung bedeutet, durchdacht, logisch, methodisch, zielbewusst, planvoll und gezielt vorzugehen. Vorstellungsgespräche sind das meist eingesetzte Mittel in der Job- und Personalauswahl. Es handelt sich dabei um, auf Inhalt und Lösung orientierte Gespräche und dennoch folgen sie nicht immer der Systematik, die derartige Gespräche erfordern.
Elemente einer systematisch erfolgreichen Gesprächsführung sind folgende:
März 8, 2021

Wir arbeiten mit der Einstellung „Talent primär – Gender egal“, um Chancengleichheit und Gleichbehandlung zu fördern und dies auch unseren Bewerberinnen und Bewerbern zu vermitteln. Jedoch beeinflussen auch im Jahr 2021 nach wie vor geschlechterspezifische Klischees die Berufswahl junger Menschen, was wir als Personalberatung in IT und Engineering stark zu spüren bekommen. Insbesondere am heutigen Weltfrauentag möchten wir uns diese Thematik näher bewusst machen und für mehr Mut zum Thema Vielfalt beitragen!
Dezember 29, 2020
2020 – ein außergewöhnliches Jahr

Wenn sich Dinge im Leben verändern ist es erforderlich, mit der Veränderung zu gehen. Ich halte es für wichtig, über Ereignisse nachzudenken, Entscheidungen zu treffen, zu handeln und die gemachten Erfahrungen wieder Revue passieren zu lassen. Innehalten und nachdenken ist wichtig. Es darf aber nicht zu einem Stehenbleiben werden. Durch das eigene Denken und Tun kann man Einfluss nehmen und behält sich Handlungsspielraum oder erweitert diesen vielleicht sogar in ganz neue Richtungen.
Wie blicken Sie auf das Jahr 2020 zurück?
Dezember 16, 2020

Seit Oktober wird unser Team von zwei neuen Mitarbeiterinnen unterstützt: Tanja und Anna
Tanja hat das Masterstudium Human Resource Management und Arbeitsrecht MOEL an der FH Burgenland abgeschlossen, verfügt bereits über viel HR Erfahrung und ist neben Sabine für das Recruiting zuständig.
Anna studiert derzeit im Master Wirtschaftspädagogik an der Wirtschaftsuniversität Wien und startet, nach einiger Zeit in der Steuerberatung, jetzt in der HR Beratung durch. Sie unterstützt das Team als Assistentin im Recruiting.
November 5, 2020
#recruitinginsights – New Work

Die Welt rund um uns verändert sich und mit ihr natürlich auch die Arbeitswelt. Digitalisierung, Covid19 und die Vielfalt in den generationsspezifischen Bedürfnissen sind nur wenige Gründe dafür, warum sich sowohl Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als auch die Organisationen immer mehr an die Gegebenheiten anpassen müssen. New Work hat bereits in vielen Organisationen auf irgendeine Art und Weise Einzug gehalten! Darum gehen wir heute der Frage nach: „Wie leben Sie New Work?“
Juli 17, 2020
„Angemessenes Verhalten im Bewerbungsgespräch ist keine Garantie für angemessenes Verhalten im Job – aber nicht angemessenes Verhalten im Job-Interview ist ein Garant für nicht angemessenes Verhalten im Job! Oder wie sehen Sie das?“
Juli 17, 2020
#recruitinginsights: Video-Calls und ihre Fallstricke

Spannend ist, dass man im Video-Call manche Personen auf eine Art und Weise kennenlernt, die in einem persönlichen Interview nie möglich wäre. Das ist grundsätzlich positiv. Aber es bringt mich manchmal schon zum Staunen, mit welcher Haltung bzw. mit welchen Verhaltensweisen manche Personen an ein Job-Interview herangehen.
Juli 8, 2020
Umfrage-Ergebnis: Wie Covid-19 den Bewerbungsprozess verändert hat

Vor einem Monat haben wir eine Umfrage zum Thema „Wie Covid-19 den Bewerbungsprozess verändert hat“ gestartet, um zu erfahren, wie die Befragten – überwiegend die Generation Y – zu den Veränderungen im Berufsalltag stehen. Vor allem die Generation Y, hat rege an der Umfrage teilgenommen und es ist vielleicht auch für Sie im Recruiting oder als Arbeitgeber besonders interessant die Ergebnisse unter Berücksichtigung der Anliegen, Werte und Empfindungen der Generation Y zu interpretieren.
Mai 28, 2020